Jungfischer

Die Zukunft gehört der Jugend

Vertieftes Verständnis

Der Naturschutzverein Sihltal führt eine Jungfischergruppe mit dem Ziel, den Jugendlichen die nötigen Kenntnisse zur Ausübung der fairen Fischerei, dem gerechten Verhalten gegenüber der Natur (allgemeiner Natur- und Gewässerschutz) und anderen Seebenützern/Naturfreunden zu vermitteln. Die Ausbildung hat für unseren Verein seit über 25 Jahren einen sehr hohen Stellenwert. Mit einem attraktiven Jahresprogramm für die Jungfischergruppe möchten wir dem Nachwuchs die Möglichkeit geben, alle Formen der Fischerei kennen zu lernen. Unser Ziel ist es als Vorbild an den Gewässern aufzutreten. Ferner wird die Vereinskameradschaft gepflegt und gefördert.

Anforderungen an die Jugendgruppen-Mitglieder

Aktive Teilnahme

Von den Jugendgruppenmitgliedern wird möglichst regelmässiges Erscheinen, Pünktlichkeit und Hilfsbereitschaft erwartet.
 Der Jugendgruppe können Kinder ab dem Jahr beitreten, in dem sie das 8. Altersjahr vollenden. Nötig ist das schriftliche Einverständnis mindestens eines Elternteils.
 Mit der Vollendung des 15. Altersjahres erfolgt automatisch der Übertritt zum regulären Aktivmitglied, sofern dem Präsidenten des Vereins oder dem Leiter der Jugendgruppe nicht schriftlich der Austritt mitgeteilt wird.

Jahresbeitrag

Kleiner Einsatz - grosse Wirkung

Der Jahresbeitrag für Jugendgruppenmitglieder beträgt Fr. 50.-

Boot Jugendgruppe

Eigenes Vereins-Boot auf dem Zürichsee

Die Jungfischer-Boote stehen den über 14 jährigen Mitglieder der Jugendgruppe Thalwil, welche sowohl die vereinsinterne theoretische, als auch die praktische Bootausbildung durchlaufen und die entsprechenden Prüfungen erfolgreich bestanden haben, zur freien Verfügung. Für dieses tolle Angebot meldet euch bitte direkt bei Rolf Schatz (praesident@nv-sihltal.ch, 079 413 29 46).

Schiff ahoi und Petri Heil

Schiff Ahoi und Petri Heil
Jahresprogramm

Vielseitige Aktivitäten

Das Jahresprogramm für die Jugendgruppe wird jeweils vom Jugendgruppenleiter im Einvernehmen mit dem Vorstand für ein Jahr im Voraus erstellt und bekannt gegeben. 
Das aktuelle Jahresprogramm findest unter dem Menupunkt "AGENDA"



Das Jahresprogramm enthält unter anderem folgendes:
Fliegen-, Trüschen-, Boots- und Eisfische. Jede Fischerei hat ihren speziellen Reiz. Alle zwei oder drei Jahre findet in den Sommerferien auch ein Jungfischerlager statt.
Hier ein Rückblick auf das Lager 2014:

> PDF Jungfischerlager 2014

Agenda
Naturschutzverein

Freitag
21.03.25

18:30 Uhr

> ANMELDUNG

Vereinsversammlung
Naturschutzverein Sihltal

18:30 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Langnau, Hintere Grundstrasse 3, 8135
Langnau a.A. (gegenüber Migros).
Einladung erfolgt zusätzlich per E-Mail.
B / J

Datum:

Kurzfristige Festlegung

> ANMELDUNG

Pflege Naturschutzgebiete

Für die Pflege unserer Naturschutzgebiete braucht es die Mithilfe der Vereinsmitglieder. Die Daten für die Arbeitseinsätze werden jeweils kurzfristig bekannt gegeben. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, stabile Schuhe und evtl. Gartenhandschuhe.
Leitung: André Mauley
J

Sonntag
04.05.25

10:00-16:00 Uhr

Ausstellung Weiherhütte am Thalwiler Waldweiher «Wilder Sihlwald»

Mit Festwirtschaft bei der Weiherhütte am Thalwiler Waldweiher.
Ein Anlass für die ganze Familie, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sonntag 22.06.25

10:00-14:00 Uhr

> ANMELDUNG

Familienplausch - Zusammen mit dem Elternverein Langnau

Gemütlicher Postenlauf mit der ganzen Familie. Es gibt verschiedene Fragen zu beantworten rund um die Natur.
Ab: 10.00 Uhr Start (Start möglich bis 12.00) oberhalb Postautostation Unteralbis (Winzelenweg), Langnau. Ende bei der Forsthütte in Langnau.
Anschliessend gemeinsames grillieren. Feuerstelle in Betrieb. Jeder bringt seine Verpflegung selber mit. Separaten Flyer beachten.
Rangverkündigung: 13.30 Uhr Leitung: André Mauley.

Sonntag 27.06.25

17:00-23:00 Uhr

Grillplausch am Weiherhütte beim Waldweiher Thalwil

Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Essen und Gertränke offeriert vom Verein, gemütliches Beisammensein.
Anmeldung erbeten bis 23.06.2025 an
Rolf Schatz (praesident@nv-sihltal.ch
oder 079 413 29 46).

Freitag
02.08.25

08:00-14:00 Uhr

> ANMELDUNG

Zeitungssammeln in Langnau

Besammlung sowie Abtreten: Werkhof Langnau, Breitwiesstrasse 72, 8135 Langnau a.A.
Mitnehmen: Alte Kleider, Arbeitshandschuhe.
Znüni und Mittagessen vom Verein offeriert.
Leitung: Fabrizio Schatz, André Mauley

Sonntag
28.09.25

07:30-13:00 Uhr

> ANMELDUNG

Trüschenfischen vom Boot aus
(Jufigru NVS)

Besammlung: 07.30 Uhr, Parkplatz Restaurant Portofino, Thalwil
Abtreten: 13.00 Uhr, Parkplatz Restaurant Portofino, Thalwil
Verpflegung offeriert vom Verein. Mitnehmen: Schwarzköpfe (Würmer) und Pilker.
Leitung: Daniel Baumann, Simon Lumpert
B

Samstag 25.10.25 - Montag
27.10.25

> ANMELDUNG

Chilbi Thalwil / FVT Festzelt mit Fischchnusperli

Der Einsatzplan wird ca. 4 Wochen vorher versendet.
Bitte reserviert Euch das Datum für einen Arbeitseinsatz.
B / J

Samstag 01.11.25

09:00-13:00 Uhr

> ANMELDUNG

Pflege Naturschutzgebiete im Herbst

Für die Pflege unserer Naturschutzgebiete braucht es die Mithilfe der Vereinsmitglieder.
Die Daten für die Arbeitseinsätze werden jeweils kurzfristig bekannt gegeben.
Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, stabile Schuhe und evtl. Gartenhandschuhe.
Leitung: André Mauley
J

Sonntag 02.11.25

09:00-13:00 Uhr

> ANMELDUNG

Nistkastenreinigung

Besammlung: 14.00 Uhr, Altes Schulhaus Wolfgraben
Abtreten: 16.00 Uhr, Langenberg
Mitnehmen: Gutes Schuhwerk
Der Verein offeriert nach getaner Arbeit eine Verpflegung.
Leitung: André Mauley

Sonntag 09.11.25

09:00-13:00 Uhr

> ANMELDUNG

Gewässerreinigung

(Max. 20 Teilnehmer)
Besammlung: 09.00 Uhr, Bhf. Langnau
Abtreten: ca. 13.00 Uhr, Bahnhof Langnau.
Mitnehmen: Gummistiefel und Handschuhe!
Der Verein offeriert nach getaner Arbeit eine
Verpflegung.
Leitung: Daniel Baumann, Peter Hesse
J

Donnerstag
26.12.25

Ab 13:30 Uhr

Forelleneröffnung

Apéro und Pizza im Restaurant Portofino. Offeriert vom Verein.
B

Freitag
‍20.0.26

18:30 Uhr

Vereinsversammlung
Naturschutzverein Sihltal

Ort wird mit separater E-Mail-Einladung bekannt gegeben.
B / J

• B = Bootsplatzbesitzer: Bist du Bootsplatzbesitzer wird erwartet, dass du am Anlass teilnimmst und bei Seeanlässen nach Möglichkeit auch
Mitglieder mitnimmst. Genaue Regelung siehe Bootshafenreglement.
• J =Jahreskartenbesitzer: Bist du Jahreskartenbesitzer wird erwartet, dass du am Anlass teilnimmst. Der Anlass gilt – Ausser der VV - als
Arbeitseinsatz. Pro Jahreskarte ist ein Arbeitseinsatz geschuldet (Kombiabo = 2 Einsätze).

Agenda Jungfischer

Achtung: Die Jungfischer müssen sich ab diesem Jahr neu für jeden Anlass einzeln anmelden.

> PDF Download Jahresprogramm Jungfischer

laufend

Fischerprüfung SaNa

Die Prüfung wird laufend angeboten.
Siehe unter: www.anglerausbildung.ch

Mittwoch
15.01.25

19:45-21:00 Uhr

Elternabend Jungfischergruppe

(Wir bitten alle Eltern um Teilnahme)
Ref. Kirchgemeindehaus in Langnau, Hintere Grundstr. 3, gegenüber Migros.
Leitung: Fabrizio Schatz, Rolf Schatz

Sonntag
02.02.25

06:30-19:00 Uhr

Eisfischen, Melchsee Frutt

Besammlung: 06.30 Chilbi-Platz Thalwil
Abtreten: ca. 19.15 Chilbi-Platz Thalwil
Kosten: Jungfischer CHF 70.-- inkl. Patent und Gondelbahn (davon übernimmt die IG Dä Neu Fischer 30.-), Erwachsene CHF 85.
Verpflegung bringt jeder selber mit! Restaurants sind in Betrieb
Bitte separate Anmeldung beachten!
Leitung: Arnold Cadonau, Simon Lumpert

Sonntag
25.05.25

09:30-17:00 Uhr

> ANMELDUNG

Fliegenfischen am Sitysee in Unteriberg

Besammlung: 09.30 Uhr Chilbi-Platz Thalwil
Abtreten: ca. 17.00 Uhr Chilbi-Platz Thalwil
Wir üben das Fliegenfischen. Wer eine eigene Fliegenrute und Zubehör besitzt, mitnehmen. Für alle anderen stellt der Verein einige Fliegenru-
ten zur Verfügung. Proviant und Getränke mitnehmen. Kiosk am See geöffnet.
Kosten Patent: CHF 25.
Achtung: Sonnenbrille obligatorisch!
Autofahrer bitte bei F. Schatz melden! Danke.

Leitung: Fabrizio Schatz, Daniel Baumann

Sonntag
15.06.25

07:00-14:00 Uhr

> ANMELDUNG

Plauschfischen Waldweiher

Besammlung: 07.00 Uhr bei der Autobahnunterführung Gattikon
Abtreten: 14.00 Uhr Weiherhütte am Waldweiher in Gattikon
Wir gehen an unseren Revier 417 angeln. Getränke und Mittagessen vom Verein offeriert.
Leitung: Fabrizio Schatz, Simon Lumpert

Freitag
04.07.25
- Sonntag
06.07.25

Karpfen- und Zanderfischen im Elsass

Besammlung: Freitag 17:00 Uhr Chilbi-Platz Thalwil
Abtreten: Sonntag, 17.30 Uhr Chilbi-Platz Thalwil (je nach Wetterlage)
Nur natürliche Köder, inkl. Boilie und totem Köderfisch erlaubt. Anfüttern Verboten!
Max. 1 Rute.
Kosten pro Person: CHF 95 plus ca. CHF 15 für Getränke. Zelt mitnehmen, wir Campen.
Separate Anmeldung beachten!
Autofahrer bitte bei F. Schatz melden! Danke.

Leitung: Fabrizio Schatz, Pascal Striker

02.-08.25

08:00-14:00 Uhr

Zeitungssammeln in Langnau

Besammlung sowie Abtreten: Werkhof Langnau, Breitwiesstrasse 72, 8135 Langnau a.A.
Mitnehmen: Alte Kleider, Arbeitshandschuhe.
Znüni und Mittagessen vom Verein offeriert.
Leitung: Fabrizio Schatz, André Mauley

Sonntag
31.08.25

> ANMELDUNG

Plauschfischen Sihl

Besammlung: 07.00 Uhr bei der Autobahnunterführung Gattikon
Abtreten: 14.00 Uhr Weiherhütte am Thalwiler Waldweiher. Wir gehen an unseren Revieren 404 und 407 angeln. Es kann jeder selber wählen, in welchem Revier. Getränke und Mittagessen vom Verein offeriert.
Leitung: Fabrizio Schatz, Simon Lumpert

Sonntag
28.09.25

07:30-13:00 Uhr

> ANMELDUNG

Trüschenfischen vom Boot aus
(Jufigru NVS)

Besammlung: 07.30 Uhr, Parkplatz Restaurant Portofino, Thalwil
Abtreten: 13.00 Uhr, Parkplatz Restaurant Portofino, Thalwil
Verpflegung offeriert vom Verein. Mitnehmen: Schwarzköpfe (Würmer) und Pilker.
Leitung: Daniel Baumann, Simon Lumpert

Samstag 25.10.25 - Montag
27.10.25

> Einsatzplan
Chilbi Thalwil

Chilbi Thalwil

Einsatzplan wird 4 Wochen vorher versendet.Wir sind dankbar für jede Unterstützung.Leitung: Fabrizio Schatz, Pascal Stricker

*Die Jungfischer müssen sich ab diesem Jahr neu für jeden Anlass einzeln anmelden.
Anmeldeschluss ist jeweils bis Mittwoch in der jeweiligen Woche, danach wird es aus organisatorischen Gründen abgelehnt.

– Eisfischen / Karpfen- / Zanderfischen: eigener Anmeldetalon

Anmeldung telefonisch oder per Mail bei:

Fabrizio Schatz, Jugendgruppenleiter
Weidstrasse 3
8135 Langnau a/A

078 805 70 81

jufigru@nv-sihltal.ch

Beschluss der Jugendgruppe vom 09.12.2024:
Unentschuldigtes Fernbleiben von einem angemeldeten Anlass kostet Fr. 5.– in die Jugendgruppenkasse.